Mach was! Für Zivilcourage, gegen Diskriminierung.

In diesem Seminar lernst du,
wie du Zivilcourage im Alltag zeigen und aktiv gegen Diskriminierung vorgehen kannst.
Wir werden ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Formen von Diskriminierung erarbeiten und praktische Strategien aufzeigen, um in kritischen Situationen sicher und effektiv zu handeln. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele wird das Bewusstsein für die Bedeutung von Zivilcourage geschärft und gemeinsam wollen wir den Mut sammeln, um aktiv für eine respektvolle und inklusive Gesellschaft einzutreten.

Ziele des Seminars:
Sensibilisierung für Diskriminierung und ihre Auswirkungen
Förderung von Zivilcourage im Alltag
Vermittlung von Strategien und Techniken zur effektiven Intervention bei Diskriminierung
Stärkung des Selbstbewusstseins und der Handlungskompetenz der Teilnehmer*innen
Wer darf mit: Alle Interessierten, die lernen möchten, wie sie aktiv Zivilcourage zeigen und Diskriminierung entgegentreten können, unabhängig von Vorkenntnissen.